Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie unter dem Punkt „Verantwortliche Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierbei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Ebenso steht Ihnen das Recht zu, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Außerdem haben Sie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Hosting
Unsere Website wird auf Servern von Anbietern gehostet, die auf die Bereitstellung von WordPress- und Elementor-basierten Webseiten spezialisiert sind. Dabei werden personenbezogene Daten erfasst, gespeichert und verarbeitet, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb unserer Website.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Endraß Umzüge
Florian Endraß
Neugablonzer Straße 103
87600 Kaufbeuren
Telefon: 0173/4296061
E-Mail: F.endrass@outlook.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, bleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns gespeichert, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Bei einem berechtigten Löschersuchen oder Widerruf einer Einwilligung werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Speicherung von Cookies und der Zugriff auf Geräteinformationen zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und andere Drittstaaten
Es kann vorkommen, dass Daten in Drittstaaten übermittelt werden. Ein durchgehend EU-äquivalenter Datenschutzstandard kann dort nicht garantiert werden. US-Unternehmen sind unter Umständen verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden weiterzugeben.
Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht gegen Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Bei Widerspruch gegen Direktwerbung werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. während einer Überprüfung der Richtigkeit Ihrer Daten.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen erfüllen, z. B. die technische Sicherstellung der Website oder die Analyse des Nutzerverhaltens.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Einwilligung mit Usercentrics
Diese Website nutzt Usercentrics zur Verwaltung von Einwilligungen in die Nutzung bestimmter Technologien und Cookies. Anbieter ist die Usercentrics GmbH, München.
Auftragsverarbeitung:
Es besteht ein AVV.
Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Opt-out:
Durch Browser-Add-ons können Sie die Erfassung verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auftragsverarbeitung:
Es besteht ein AVV mit Google.
Plugins und Tools
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf der Website werden Fonts vom Server von Google geladen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihre Einwilligung.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq
Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps von Google Ireland Limited.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihre Einwilligung.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de